Orthopädisches und tramatologishes Schwerpunktzentrum (Koforidua/ Ghana)
Vom 28 10 06 – 12 11 06 sind ein Orthopäde Dr. Josef Grohs (AKH Wien) und ein Unfallchirurg Dr. Bernhard Neugebauer (SMZ Ost) nach Ghana gereist um im St. Joseph´s Hospital operative Behandlungen von Patienten durchzuführen.
Vorweg sie haben an 9 Operationstagen 32 Operationen durchgeführt. Sie konnten auch chirugische Instrumente aber vor allem Implantate mitnehmen und sie dem Spital zur Verfügung stellen.
Kalender Ghana
Nachdem Dr. Gerhard Neugebauer viele sehr eindrucksvolle Photos in Ghana gemacht hat hat unsere Projektmanagerin E. Gollob die Idee geboren einen Kalender für 2007 zu kreieren, der den Betrachtern Ghana und unser Projekt näher bringen soll. Gemeinsam mit unserem Graphiker Herr Gerhard Pucher wurde die Idee zur Wirklichkeit.
E. Gollob hat viel Zeit aufgewendet um den Kalender Gestalt werden zu lassen. Ohne die großzügige Unterstützung der Firma Bständig und Herrn Schuster wäre dies alles aber nicht möglich. Bei einem Kaufpreis von 50€ kann der Reinerlös dieses Kalenders wenn alle 300 Stück verkauft werden wesentlich zur Finanzierung des Jahres 2007 beitragen! Jetzt schon ein herzliches Dankeschön an alle Käufer und an die, die mitgeholfen haben den Kalender Wirklichkeit werden zu lassen.
Schulprojekt Rahlgasse
Im Bundesgymnasium Wien 6 Rahlgasse wurde ein Projekt OP Wäsche Ghana durchgeführt. Der Hintergrund ist eine Materialspende der Firma Salesianer Miettex mit etwa 250 Stück Operationssaalbekleidung. Da der Materialtransport dieser einwandfreien Bekleidung nach Ghana zu teuer kommt (Gewicht) wurden Überlegungen angestellt dieses Material hier zu verkaufen und mit dem Erlös Stoffe in Ghana zu erwerben und lokale Näherinnen anzustellen, die OP Wäsche nähen sollen. Gesagt getan traten wir mit dieser Idee an das Gymnasium Rahlgasse heran und Frau Prof Lörntzko erklärte sich bereit das Projekt in der Rahlgasse zu realisieren. Nach Genehmigung durch die Schuldirektion konnte dann zur Tat geschritten werden. Bericht einer Schülerin siehe unten.
Dr. Wurnig, informierte uns über die Zustände an einem orthopädischen Krankenhauses in Ghana – da wollten wir (3a,3b,4d) uns nicht nur näher mit diesem Land auseinandersetzen (Projekte im Deutsch- und Geographieunterricht), sondern auch konkret helfen.
In dem Fach Bildnerische Erziehung bearbeiteten wir die Arztbekleidung mit dem Siebdruck. Unsere Zeichenlehrer Frau Prof. Bachel und Herrn Prof. Ratz waren uns dabei sehr behilflich. Die Symbole habe in Ghana alle eine Bedeutung oder zumindest etwas mit dem Land zu tun.
Am Elternsprechtag haben wir die T-Shirts verkauft. Anfangs wollte fast niemand etwas kaufen, aber nach ein paar Anfangsschwierigkeiten kam die Sache ins Rollen.
Die Verarbeitung und der Verkauf der T-Shirts hat allen beteiligten sehr viel Spaß gemacht.
Es konnte ein Gesamterlös von 543 € erzielt werden. Einen herzlichen Dank an die Lehrer (Prof. Bachl, Prof Ratz, Prof Lörnitzko aber natürlich auch an die Klassen 3a, 3b, 4d!!
Postkartenserie
"Die Motive der Postkartenserie dokumentieren das Leben im und um das St Joseph Hospital, einem orthopädisch-unfallchirurgischen Missionsspital in Ghana, Koforidua.
Zu jedem Bild findet sich eine Beschreibung auf der Rückseite. Alle Bilder sind authentisch, die Patienten wurden im Zeitraum zwischen dem 5. und 16. November 2007 von den österreichischen Ärzten operiert.
Mit dem Kauf der Serie wird das Projekt „Surgery for Ghana“ der Austrian Doctors for Disabled unterstützt und weiteren Patienten in Ghana eine Chance auf eine Operation gegeben.
Möchten Sie diese Karten bestellen, kontaktieren Sie bitte:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!