Klumpfußprojekt Mali - Projektförderung durch Land Steiermark 2015-2016
- Klumpfußprojekt Mali
- Das Klumpfußprojekt ab 2019
- Medizinische Supervision der Klumpfußbehandlungen nach der Ponseti-Methode
- Projektförderung durch Land Steiermark 2015-2016
- Zwischenbericht aus Mali,September 2015
- Mission August bis September 2014
- Mission 08. - 25.10.2013
- Supervision und weiterführende Ausbildung 18. - 28.03.2012
- Supervision und weiterführende Ausbildung 27.02. - 05.03.2011
- Zusammenfassung Mission Klumpfuss 02. - 07.08.2010
- Arbeitseinsatz in Bamako / Mali 14. - 19.02.2010
- Alle Seiten
Projektförderung durch Land Steiermark 2015-2016
Von April 2015 bis März 2016 hat Land Steiermark das Mali Klumpfußprojekt neuerlich großzügig finanziell unterstützt. Die Klumpfußambulanz am Projekt - Hauptsitz im CNAOM/Bamako wurde aufgrund des großen Bedarfs seit Juli 2015 um einen zusätzlichen Tag pro Woche von 2 auf 3 Tage erweitert. Nach wie vor kommen Kinder aus weiterer Entfernung, um eine Behandlung zu bekommen. Circa 200-300km sind keine Seltenheit. Vor allem arme Eltern, die sich eine Klumpfußbehandlung ihrer Kinder selbst nicht leisten können, profitieren von Förderungsgeldern aus Österreich. Aufgrund der gesteigerten Zahl an Konsultationstagen und der damit verbundenen erhöhten Zahl an Therapien wurden die Sachmittel aufgestockt. Tenotomiekids, Schienen und ein reichlich Gipsmaterial konnten erworben werden. Material und Hilfsmittel dienen vor allem im Einsatz für die Patientenbehandlung, haben aber auch beim Einlernen neuer KollegInnen großen Stellenwert. Die Mitarbeiter sind nach wie vor sehr engagiert und arbeiten mit viel Einsatz und Professionalität. Die Eltern der behandelten Kinder äußerten sich mit großer Zufriedenheit über die Behandlung und die Resultate. Die MitarbeiterInnen des Mali Klumpfußprojekts bedanken sich herzlich bei Land Steiermark für die Unterstützung für das Förderungsjahr 2015/16.
I.A. Priv. Doz. Dr. Tanja Kraus
Frau Dr. Tanja Kraus und Mamadou Kone präsentieren das Mali Projekt am Fairstyria-Tag 2015
Fair Styria Tag 2015>