Klumpfußprojekt Mali - Zwischenbericht aus Mali,September 2015
- Klumpfußprojekt Mali
- Das Klumpfußprojekt ab 2019
- Medizinische Supervision der Klumpfußbehandlungen nach der Ponseti-Methode
- Projektförderung durch Land Steiermark 2015-2016
- Zwischenbericht aus Mali,September 2015
- Mission August bis September 2014
- Mission 08. - 25.10.2013
- Supervision und weiterführende Ausbildung 18. - 28.03.2012
- Supervision und weiterführende Ausbildung 27.02. - 05.03.2011
- Zusammenfassung Mission Klumpfuss 02. - 07.08.2010
- Arbeitseinsatz in Bamako / Mali 14. - 19.02.2010
- Alle Seiten
Seite 5 von 11
Zwischenbericht aus Mali, September 2015
Bericht Juni, Juli, August 2015, Bamako, 10.09.2015
Das “Cellule pied bot” arbeitet kontinuierlich mit Diagnostik, Behandlung und Nachbetreung von Kindern mit Klumpfüßen.
Das Personal besteht aus 8 Personen, davon 4 ständigen Mitarbeitern.
In den letzten 3 Monaten wurden 173 Kinder, davon 28 neue und 145 alte Fälle behandelt. 47 Kinder dank der Unterstützung von Austrian Doctors for Disabled.
15 rezidive Fälle wurden konstatiert, darunter 2 ältere Kinder, die operiert werden müssten. Dafür brauchen wir weitere Unterstützung für chirurgische Hilfsmittel.
Dr Almamy Mohamed KIRE,
Chir .Ortho. trauma (Cellule pied bot)