Spenden  

Österreichische Gesellschaft 
für medizinische 
Entwicklungszusammenarbeit

Austrian society for medical 
development cooperation


SPENDENKONTO:
Raiffeisen Bank International
IBAN:
AT58 3100 0001 0405 3708
BIC: RZBAATWW 
   

CSO (Civil Society Organization)

Warum wir eine zivilgesellschaftliche Plattform gegründet haben

Im Sinne unserer Verantwortung für uns selbst und unsere nachfolgenden Generationen (Kinder und Enkel), hat die „Österreichische Gesellschaft für medizinische Entwicklungszusammenarbeit“ (Austrian Doctors for Disabled) eine zivilgesellschaftliche Plattform „Bevölkerungsentwicklung/Familienplanung“ gegründet. Zielsetzung ist die Aufklärungsarbeit und Bewusstseinsbildung in Österreich sowie die Implementierung von unterstützenden Maßnahmen zur Familienplanung in der Entwicklungszusammenarbeit.

Die Probleme der Bevölkerungsentwicklung müssen eine hohe Priorität in einer nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit erhalten!


Die Weltbevölkerung erreichte die erste Milliarde im Jahr 1804.
1900 lebten 1,6 Mrd Menschen auf der Erde. Im Jahr 1999 überschritt die Weltbevölkerung die 6 Mrd-Grenze. Damit hat sich die Weltbevölkerungszahl im 20. Jahrhundert nahezu vervierfacht -
ein in der Geschichte der Menschheit einmaliger Vorgang.

Das Bevölkerungswachstum findet zukünftig fast ausschließlich in den Entwicklungsländern statt.

Die afrikanische Bevölkerung südlich der Sahara wächst am schnellsten:

  • Sie hat 2009 die Eine-Milliarde-Marke überschritten.
  • Bei einem monatlichen Bevölkerungszuwachs von circa zwei Milionen Menschen wächst der Kontinent um jährlich 24 Millionen.
  • Bis zum Jahr 2050 wird sich die Zahl der Menschen voraussichtlich mehr als verdoppeln und dann etwa zwei Milliarden umfassen.

 

 

   
© Doctors for Disabled