CSO (Civil Society Organization) - Primary Care
PRIMARY CARE - ERSTE HILFE VOR ORT
Gemeinschaftsbezogenes umfassendes nachhaltiges soziales und medizinisches Service Comprehensive sustainable community-based social-medical Service
1.Mütter-Kindergesundheit:
1.1. Sichere Geburt (gegen die 200.000 toten Mütter jährlich - MDG 5)
1.2. Gesunde Kinder (gegen die 4,5 Mill toten Kinder vor dem 5. Lebensjahr jährlich - MDG 4)
1.3. Familienplanung und Beratung über sexuelle und reproduktive Gesundheit
1.4. Aufklärung gegen weibliche Beschneidung (Femal Genital Mutilation—FGM)
1.5. AIDS-Prophylaxe und Mitbetreuung von AIDS-Kranken
2. Empowerment von Frauen und Mädchen
2.1. Regelmässiger Schulbesuch
2.2. Sekundärbildung vermitteln, besonders für Mädchen - späteres Heiratsalter
2.3. Beratung über Mikrokredite
3. Ernährungsberatung gegen Unter-, Mangel- und Fehlernährung
4. Hygieneberatung:
4.1. Trinkwasser/Abwasser - Prophylaxe von Durchfallskrankheiten
4.2. Zahnpflege - Prophylaxe von Noma
4.3. Beratung über Sanitäreinrichtungen – Malariaprophylaxe, Moskitonetze
5. Wohnortnahe Rehabilitation (CBR = Community Based Rehabilitation):
Erkennung und Weiterleitung von Behinderten mit Klumpfüssen, Gaumenspalten, Osteomyelitiden, Spastikern, Blinden, von Unfallsfolgen wie Amputationen,
Pseudarthrosen, Verbrennungen etc.
6. Bildungsmassnahmen, gemeinsam mit Schulen:
6.1. Primärbildung für alle Buben und Mädchen (MDG 2)
6.2. Sekundärbildung (besonders für Mädchen - späteres Heiratsalter)
6.3. Erwachsenenbildung - Vocational Training
7. Kommunikation mit sekundären und tertiären Gesundheitseinrichtungen:
7.1. Supervision durch regionale und nationale Spitäler
7.2. Weiterbildung der lokalen Feldarbeiter ( Medical Assistants, Hakim Basha, Behwarz)
8. Transportorganisation von Schwerkranken, Verletzten und Gebährenden in Spitäler
9. Dokumentation von Geburten, Schwerkranken, Behinderten und Sterbefällen im direkten Einzugsgebiet
10. Versorgung mit Basismedikamenten
11. Durchführung von Impfungen