Klumpfußprojekt Mali - Arbeitseinsatz in Bamako / Mali 14. - 19.02.2010
- Klumpfußprojekt Mali
- Das Klumpfußprojekt ab 2019
- Medizinische Supervision der Klumpfußbehandlungen nach der Ponseti-Methode
- Projektförderung durch Land Steiermark 2015-2016
- Zwischenbericht aus Mali,September 2015
- Mission August bis September 2014
- Mission 08. - 25.10.2013
- Supervision und weiterführende Ausbildung 18. - 28.03.2012
- Supervision und weiterführende Ausbildung 27.02. - 05.03.2011
- Zusammenfassung Mission Klumpfuss 02. - 07.08.2010
- Arbeitseinsatz in Bamako / Mali 14. - 19.02.2010
- Alle Seiten
Seite 11 von 11
Arbeitseinsatz in Bamako / Mali 14. - 19.02.2010
Ausbildung, Fortbildung, Supervision
Dr. Christof Radler
Zum Kurs kamen je 2 Personen aus 6 Gesundheitssprengeln von Bamako und aus den Orten Kathi und Koulikoro; darunter 7 Ärzte, der Rest aus anderen medizinischen Berufen. An den ersten 2 Tagen wird neben dem Theorie-Teil auch das Gipsen an einem Gummifuß geübt. Am 3. Tag kommen 14 Kinder zum Gipsen und 15 Kinder zur Nachkontrolle; am 4. Tag ein ähnliches Programm in der Nachbarstadt Koulikoro. Am letzten Tag werden praktische Probleme behandelt, betreffend die Behandlung und Dokumentation, aber auch die materiellen Probleme der Schuh- und Schienenbereitstellung.
- << Zurück
- Weiter